– KILLING HITLER in Projektentwicklung –
Mavie Films und Syrreal Entertainment
bringen SCHNEEFLÖCKCHEN-Team für ein Folgeprojekt
des erfolgreichen Genrefilmswieder zusammen.
3 Jahre nach dem Indie-Erfolg der Genre-Mix Komödie SCHNEEFLÖCKCHEN, Debüt-Spielfilm von Regisseur Adolfo J. Kolmerer („Abikalypse“, „Sløborn“) und Drehbuchautor Arend Remmers („Traumfabrik“, „Ronny & Klaid“), verbünden sich Mavie Films („Faking Bullshit“) und Syrreal Entertainment („Sløborn“, „Abgeschnitten“, „Freies Land“) für ein Folgeprojekt des Kreativ-Duos.
“KILLING HITLER ist eine wunderbar durchgeknallte Komödie, die im selben Universum wie „Schneeflöckchen“ spielen könnte. Wir werden wieder ein paar Konventionen und Erwartungen brechen. Ich kann es kaum erwarten.”, freut sich Produzent und Schauspieler Erkan Acar, der schon Kolmerers und Remmers’ Erstlingswerk produzierte und jetzt mit seiner Firma Mavie Films den Spielfilm KILLING HITLER ins Rollen bringt. Verstärkung holt sich Acar nun mit Christian Alvarts Genre-Schmiede Syrreal Entertainment, die als Partner mit einsteigt.
KILLING HITLER ist das Folge-Projekt des Teams hinter dem Kritiker- und Festival-Erfolg “Schneeflöckchen”. Der über Crowdfunding und privat finanzierte Micro-Budget-Film gewann zwischen 2017 und 2018 insgesamt 19 Preise auf seiner internationalen Festivalreise. Unter anderem wurde “Schneeflöckchen” von der European Fantastic Film Festivals Federation mit dem Méliès d‘Argent als einer der besten europäischen Genre-Filme 2017 ausgezeichnet. Seitdem ist der ungewöhnliche Genre-Mix unter Filmfans zu einem kleinen Kultfilm avanciert.
In KILLING HITLER agieren Erkan Acar („Faking Bullshit“) und Reza Brojerdi („Morgen sind wir frei“) wieder in Hauptrollen als schräges Gespann: es geht es um einen türkisch- und einen iranischstämmigen Bauarbeiter in Berlin, die aus Versehen durch die Zeit zurück ins Jahr 1939 reisen und dort auf die glorreiche Idee kommen den Führer zu töten.
“Schon bei dem Pitch haben wir uns bestens amüsiert und glauben, dass sich das Gefühl auch über Leinwände und alle Bildschirme übertragen wird. Ein außergewöhnliches Konzept, dass vor Spaß und Spielfreude explodiert.” schwärmt Holger Fuchs (Produzent, Mavie Films).
Ein Drehstart wird für Ende 2021 anvisiert.
Stand: 16.12.2020