FAKING BULLSHIT

FAKING BULLSHIT (int. title)

 
TP_FakingBullshit-Keyartwork.jpeg
 

Eine verschlafene Kleinstadt, irgendwo in Nordrhein-Westfalen. Für die Polizisten DENIZ (Erkan Acar), ROCKY (Adrian Topol), und das Ehepaar NETTI (Sanne Schnapp) und HAGEN (Alexander Hörbe) gibt es hier nahezu nichts zu tun. Doch dieser zufriedenstellende und liebgewonnene Zustand, wird für die befreundeten Beamten schlagartig zum Problem, als überraschend Tina (Sina Tkotsch) auf ihrer Wache auftaucht. Tina wurde beauftragt, die Abwicklung der Wache 23 einzuleiten. Angesichts mangelnder Kriminalität hält man die Kollegen hier offenbar für entbehrlich. 
Doch im Gegensatz zu ihrem direkten Vorgesetzten RAINER (Alexander von Glenck) wollen sich Deniz, Rocky, Netti und Hagen nicht so einfach mit dem Ende ihrer Wache abfinden. Um ihre Arbeitsplätze zu retten beschließen die Polizisten, kurzerhand die Seiten zu wechseln und wohl oder übel selbst für Straftaten zu sorgen, ganz nach dem Motto: „Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche!“  Im Obdachlosen KLAUS (Bjarne Mädel), finden die Polizisten schnell jemanden, dem sie das ein oder andere in die Schuhe schieben können. 
Doch der anfänglich gut funktionierende Plan geht nicht auf. Tina, die bei ihrer Arbeit sehr darauf bedacht ist, keine Fehler zu machen, hat schnell den Verdacht, dass die plötzlich sprunghaft angestiegene Kriminalitätsrate etwas mit den Polizisten selbst zu tun haben könnte.

Um von sich abzulenken und Zeit zu gewinnen, simulieren Deniz und seine Kollegen angestrengte Ermittlungsarbeit in alle Richtungen und stoßen so auf eine heiße Spur in einem großen, überregionalen und bislang ungeklärten Fall von Kunstraub... 

Eine Geschichte über Liebe, Freundschaft, und Selbstbestimmung, und über den schwierigen Umgang mit Grenzen im zwischenmenschlichen Bereich.


ENGLISH:
In a sleepy little town somewhere in North Rhine-Westphalia, police officers Deniz (Erkan Acar) and Rocky (Adrian Topol) have almost nothing to do; nor do married couple Netti (Sanne Schnapp) and Hagen (Alexander Hörbe). Then Tina (Sina Tkotsch) turns up unexpectedly. She was assigned to begin closing down Station 23 — in view of the lack of crime, the colleagues here are apparently considered expendable. In order to save their jobs, the officers decide to switch sides and, for better or worse, commit crimes themselves. Klaus (Bjarne Mädel), a homeless man, is someone they can blame for one thing or another. However, Tina soon becomes suspicious of the soaring crime rate. To distract from themselves and to gain time, Deniz and his colleagues pretend to be investigating any- and everything, and come across a hot lead in an unsolved case of art theft. a detective comedy about love, friendship, and self-determination — and about the difficult handling of boundaries in the interpersonal sphere.


Spielfilm, Komödie / 2020 / Deutschland / Sprache: DE / 96 Minuten, Farbe

feature, comedy / 2020 / Germany / language: german / 96 Minutes, colour

Regie & Drehbuch  (written & directed by) Alexander Schubert
Produziert von (produced by) Erkan Acar, Eric Sonnenburg, Aysel Yilmaz
Koproduktion (in co-production with) PAMY Mediaproductions, Gretchenfilm, UMAK, Telepool, True Illusions Films, The Greater Fool
Verleih (Distributor Germany) Telepool
Weltvertrieb (world sales ROW) GLOBALSCREEN

Cast Erkan Acar, Sina Tkotsch, Adrian Topol, Sanne Schnapp, Alexander Hörbe, Alexander von Glenck, Xenia Assenza & Bjarne Mädel

KRITIKEN

 

„sympathisch und kurzweilig - nicht zuletzt wegen der absurden Situation rund um die unbeholfenen Möchtegernverbrecher“


– Oliver Armknecht, Filmrezensionen.de

„Saukomisch ist er geworden, der Debütfilm von Alexander Schubert“


– Blickpunkt:Film

„Bissig, voller guter Ideen und eine durchgängige schauspielerische Leistung, die den Humor […] wunderbar ergänzt.“

– Heiner Gumprecht, Kinofans.com

Zurück
Zurück

HEXENJAGD (2021)

Weiter
Weiter

RONNY & KLAID (2019)